Unter Verwendung hochwertiger, langzeitmundresistenter Werkstoffe und deren fehlerfreie Verarbeitung wird ein biokompatibler Zahnersatz geschaffen, da das Einbringen körperfremder Materialien stets das Risiko der Unverträglichkeit mit sich bringt. Mithilfe systematischer, wissenschaftlich fundamentierter Verfahrenstechniken stellt das Labor Greulich als Präsidiumsmitglied Zahnersatz her, der die ZQN-Richtlinien erfüllt, und somit seinen körperverträglichen und somit in sich homogenen Charakter nicht verliert. Langzeitverträglichkeit, höchste Qualität und die Forderung der Patienten nach einem eben körperverträglichen und somit biokompatiblen Zahnersatzes ist der Ansporn für Christian Greulich und die Basis für sein gesamtes Leistungsspektrum.
Biokompatibel kann kein Einzelwerkstoff sein, sondern ist die Summe des gesamten Zahnersatzes, den der Mensch bereits trägt und bekommen wird.